Kundenzufriedenheitsanalyse

Die beste Werbung: Zufriedene Kunden
Qualitativ hochwertige Leistungen sind für viele Unternehmen selbstverständlich. Das Potenzial, mit positiven Kundenerfahrungen erfolgreich zu werben, bleibt allerdings in vielen Unternehmen weitestgehend ungenutzt.
Kommunizieren Sie den Unterschied. Zufriedene Kunden sind die beste Empfehlung für Ihr Unternehmen. Mit dem Prüfzeichen „TÜV Rheinland geprüfte Kundenzufriedenheit“ gewinnen Sie starke Argumente, um neue Kunden zu werben und Bestandskunden noch besser zu binden.
Ihre Vorteile durche eine TÜV Rheinland Zertifizierung
- Machen Sie gute Serviceleistungen sichtbar.
- Nutzen Sie das Potenzial zufriedener Kunden durch aktive Kommunikation.
- Unser Prüfzeichen lässt sich einfach in jedes Werbekonzept integrieren.
- Mit Ihnen abgestimmte Inhalte zur Zertifizierung sind über die Zertifikatsdatenbank Certipedia abrufbar.
- Profitieren Sie von unserer positiven Reputation. Als neutrale Prüfinstitution steht TÜV Rheinland für Sicherheit, Kompetenz und Zuverlässigkeit.
Kundenzufriedenheitsanalyse - Prozessschritte
- Repräsentative Stichprobenselektion
- Fragebogenentwicklung
- Durchführung der Kundenbefragung (telefonisch, online, postalisch oder persönlich)
- Auswertung und Analyse der Ergebnisse
- Tabellarische und grafische Aufbereitung der Ergebnisse
- Vergabe von Prüfzeichen und Zertifikat
- Einstellung der Ergebnisse in die Datenbank Certipedia
Ableitung von Handlungs- und Optimierungsmaßnahmen
Systematische Befragungen sind ideal, um Informationen über die Einstellungen, Erwartungen und Bedürfnisse anderer zu gewinnen – egal, ob es um Kunden oder Mitarbeiter geht. Doch erst die Ableitung und die Umsetzung von Verbesserungsmaßnahmen macht den Erfolg der Befragung aus.
Daher entwerfen unsere Expertenteams praxisorientierte und maßgeschneiderte Lösungen für Handlungs- und Optimierungsmaßnahmen.
Auf Basis jahrelanger Erfahrung und umfangreichen Know-Hows unterstützen wir Sie bei Entwicklungs-, Veränderungs- und Innovationsprozessen und entwickeln unternehmensindividuelle Konzepte unter Berücksichtigung neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse für den Erfolg kundenspezifischer HR-Projekte.
Unser wirtschaftspsychologisch ausgerichteter HR Development Service umfasst:
- Personal- und Führungskräfteentwicklung,
- Organisationsentwicklung,
- empirische Sozialforschung in Unternehmen, Organisationen und Verbänden.
Basis für eine Kundenzufriedenheitszertifizierung ist eine standardisierte Befragung. Sie möchten mehr wissen? Unser bewährtes Testkonzept lässt auch Raum für die Berücksichtigung branchen- oder unternehmensspezifischer Fragestellungen.
Sprechen Sie uns an, wir erarbeiten das passende Konzept für Ihr Unternehmen.
Marketing in eigener Sache: Ihr Eintrag auf Certipedia
Nutzen Sie Ihre Zertifizierung für Marketing in eigener Sache. Nach abgeschlossener Zertifizierung erhalten Sie ein Prüfzeichen mit individueller ID und (auf Wunsch) QR-Code.
Nach Eingabe der ID oder Scan des QR-Codes können Sie und Ihre Kunden immer und überall Ihren Eintrag auf Certipedia aufrufen.
Dieser persönliche „Fingerabdruck“ schafft Transparenz für Ihre Kunden.
Selbstverständlich können Sie auch auf Ihrem eigenen Webauftritt eine Verlinkung zu Ihrem Eintrag auf Certipedia einrichten.
Kontakt
