Tipps und Empfehlungen von unseren Expert:innen entlang industrieller Lieferketten.
Bei unseren Inspektionen stehen wir im ständigen Austausch mit unseren Kund:innen. So sind wir nah am Geschehen und kennen die Herausforderungen ganz genau. Unsere Expert:innen haben über die Zeit viele Erfahrungen gesammelt, die sie in ihre tägliche Arbeit einfließen lassen.
Lesen Sie, welche Empfehlungen unsere Kolleg:innen aus aller Welt Ihnen in welcher Phase einer industriellen Lieferkette mit auf den Weg geben.
Design- & Konzeptionsphase
![](../../../../../content-media-files/master-content/global-landingpages/images/supply-chain-inspections/supply-chain-inspections-(2024-update)/experts-statements/tuv-rheinland-13164_core_4_3.jpg)
Merza Alshishani
Vice President Industrial Services & Cybersecurity Oman
![](../../../../../system-media-files/img/quote.png)
In der Design- & Konzeptionsphase Ihrer industriellen Lieferkette ist es von entscheidender Bedeutung, die lokalen Regularien genau im Blick zu behalten und die technischen Spezifikationen des Kunden frühzeitig zu ermitteln. Dieser proaktive Ansatz trägt dazu bei, die technischen Risiken während des gesamten Projektlebenszyklus zu reduzieren.
Beschaffungs- & Herstellungsphase
![](../../../../../content-media-files/master-content/global-landingpages/images/supply-chain-inspections/supply-chain-inspections-(2024-update)/experts-statements/tuv-rheinland-expert_core_4_3.jpg)
Ravi Kumar
Vice President Industrial Services India
![](../../../../../system-media-files/img/quote.png)
Für eine erfolgreiche Lieferung von Arbeitsmitteln ist es wichtig, einen vertrauenswürdigen Ansprechpartner vor Ort zu haben, der die Anbieter und die industriellen Gegebenheiten kennt. So kann man frühzeitig Risiken erkennen und entsprechende Maßnahmen zur Risikominimierung ergreifen.
![](../../../../../content-media-files/master-content/global-landingpages/images/supply-chain-inspections/supply-chain-inspections-(2024-update)/experts-statements/tuv-rheinland-federica-novellini_core_4_3.jpg)
Federica Novellini
Regional Field Coordinator Western Europe, Italien
![](../../../../../system-media-files/img/quote.png)
In der Beschaffungs- und Herstellungsphase Ihrer industriellen Lieferkette ist es wichtig, ein besonderes Augenmerk auf ein gutes Supplier Chain Assessment zu legen. Dieses ist hilfreich, um die tatsächliche Produktionsfähigkeit zu verstehen und Projektkosten in der Beschaffungsphase einzusparen.
![](../../../../../content-media-files/master-content/global-landingpages/images/supply-chain-inspections/supply-chain-inspections-(2024-update)/experts-statements/tuv-rheinland-siebert_core_4_3.jpg)
Gunnar Siebert
Global Business Field Coordinator Industrial Supply Chain Solutions, Deutschland
![](../../../../../system-media-files/img/quote.png)
Es gibt keine gute oder schlechte Qualität, es gibt nur einen Reifegrad, nämlich Qualität! Diese erwartet der Einkauf von seinem Zulieferer.
Bau- & Inbetriebnahmephase
![](../../../../../content-media-files/master-content/global-landingpages/images/supply-chain-inspections/supply-chain-inspections-(2024-update)/experts-statements/tuv-rheinland-mschamber_core_4_3.jpg)
Mauricio Schamber
Manager Industrial Services, Argentinien
![](../../../../../system-media-files/img/quote.png)
In der Bau- & Inbetriebnahmephase Ihrer industriellen Lieferkette ist es wichtig, einen Fokus auf gute Qualität, HSE-Themen und ein professionelles Projektmanagement zu legen. Das verhindert zahlreiche potenzielle Risiken und Gefahren in dieser Phase.
Allgemeine Empfehlungen
![](../../../../../content-media-files/master-content/global-landingpages/images/supply-chain-inspections/supply-chain-inspections-(2024-update)/experts-statements/tuv-rheinland-img_2979_core_4_3.jpg)
Ellen Sun
General Manager of Industrial Inspection & Materials Testing, China
![](../../../../../system-media-files/img/quote.png)
In Ihrer industriellen Lieferkette ist es entscheidend, einen zuverlässigen Drittanbieter wie TÜV Rheinland an Ihrer Seite zu haben. Wir können Upstream- und Downstream-Kunden dabei unterstützen, potenzielle Risiken zu identifizieren, die Qualität zu steigern und die damit verbundenen Beschaffungskosten zu senken, um die Kundenanforderungen entlang der gesamten Lieferkette zu erfüllen.
![Bewältigen Sie die Herausforderungen entlang Ihrer industriellen Lieferkette – immer zur richtigen Zeit. Nehmen Sie Kontakt zu unseren Fachexpert:innen auf.](/content-media-files/master-content/corporate-topics/sustainability/images/tuv_rheinland_kontakt_nachhaltigkeit_core_4_3.jpg)