Land und Sprache

Transport von speziellen Passagiergruppen (SCP)

Transport von speziellen Passagiergruppen (SCP)

Sicherheit für Flugreisende mit Behinderungen oder eingeschränkter Mobilität (PRM)

Unsere Experten beraten Sie bei der Umsetzung von internationalen Richtlinien zum Transport von speziellen Passagiergruppen, wie beispielsweise Passagiere mit Behinderung oder eingeschränkter Mobilität. Ergänzend schulen wir Ihr Boden- und Flugbegleiterpersonal im Umgang mit diesen Fluggästen. In Fragen zu den Merkmalen von geeigneten Flugsitzen, Rückhaltesystemen, Kabinenarchitekturen und Ausstattungen, die beim Transport dieser Passagiergruppen zu beachten sind, helfen wir Ihnen gerne weiter. Nutzen Sie unsere umfassenden Beratungsleistungen: So gewinnen Sie die Sicherheit, die Anforderungen internationaler Richtlinien zu erfüllen und können Ihren Kundenservice noch weiter verbessern.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Mit der Beratung, Qualifizierung, Zertifizierung und Schulung durch TÜV Rheinland

  • dokumentieren Sie die Einhaltung der Luftfahrtvorschriften und Zulassungsbestimmungen der Luftfahrtbehörden.
  • senken Sie Ihr Haftungsrisiko durch dokumentierte Sicherheitsstandards.
  • steigern Sie die Zufriedenheit Ihrer Kunden durch die Verbesserung Ihres Kundenservice.
  • profitieren Sie von unserer intensiven Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Luftfahrtbehörden und Betrieben.

Sie suchen nach Lösungen? Gerne setzen wir uns mit Ihnen zusammen, um Ihren Bedarf und Ihre Anforderungen zu besprechen. Kontaktieren Sie uns, wir freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen.

Unterstützung im Bereich Sicherheit von speziellen Passagiergruppen

Unsere Experten unterstützen Unternehmen der Luftfahrtindustrie, Hersteller, Zulieferer, Fluggesellschaften, Behörden und Verbände mit Beratung, Schulung und Zertifizierung im Bereich Flugsicherheit für spezielle Passagiergruppen.

Wir bieten unter anderem:

  • Beratung zur Umsetzung von nationalen und internationalen Regularien und Richtlinien, wie beispielsweise (EC) 1107/2006, ECAC DOC 30, Air Carrier Access Act – ACA und 14 CFR Part 382 “Non-discrimination on the Basis of Disability in Air Travel”
  • Risikobewertung und Beratung zur Risikominimierung beim Transport von speziellen Passagiergruppen
  • Implementierung von Evakuierungsstandards beim Transport von speziellen Passagiergruppen
  • Beratung zur passiven Sicherheit
  • Beratung zur Crash-Sicherheit
  • Entwicklungsbegleitende Beratung zu Sitzen
  • Entwicklungsbegleitende Beratung zu Rückhaltesystemen
  • Qualifizierung von Kinderrückhaltesystemen
  • Qualifizierte Kindersicherheit für Airlines
  • Gutachten zum Transport von behinderten Kindern
  • Flugreisenden mit Behinderungen oder eingeschränkter Mobilität
  • Beratung zum Transport von Gefangenen
  • Schulungen zum Umgang mit speziellen Passagiergruppen

Sie suchen nach Lösungen? Gerne setzen wir uns mit Ihnen zusammen, um Ihren Bedarf und Ihre Anforderungen zu besprechen. Kontaktieren Sie uns, wir freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen.

Kontakt

Fordern Sie ein Angebot an!

Fordern Sie ein Angebot an!

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

Zuletzt besuchte Dienstleistungsseiten