Oldtimer Wertgutachten und forensische Untersuchung

Wertgutachten und forensische Untersuchungen für Ihren Old- oder Youngtimer
Manchmal spielt das Alter eben doch eine Rolle – wenn es um die Sicherheit, den Wert oder die Originalität Ihres Old- oder Youngtimers geht, sind wir der richtige Ansprechpartner. Als langjähriger Experte im Bereich Classic Cars bieten wir genau den Service, der zu Ihrem Fahrzeug passt.
Besonders die Historie und Originalität von Oldtimern liegt vielen am Herzen – auch hier können wir mit unseren freiwirtschaftlichen Leistungen weiterhelfen: Mithilfe modernster Technik und Methoden aus der Forensik untersuchen wir die genaue Herkunft des Fahrzeugs und prüfen seine Einzigartigkeit. So können Sie sichergehen, dass es sich bei Ihrem Klassiker um ein wahres Unikat handelt.
Oldtimer vs. Youngtimer: Wo liegen die Unterschiede?
Oldtimer wurden vor mindestens 30 Jahren erstmals in Betrieb genommen. Für den offiziellen Oldtimer-Status benötigt der Halter ein Gutachten gemäß § 23 StVZO (das sog. H-Kennzeichen). Die Klassiker gelten als kraftfahrzeugtechnisches Kulturgut.
Youngtimer hingegen sind seit mindestens 20 und höchstens 30 Jahren in Betrieb. Genau wie Oldtimer sollten sie aber weitestgehend dem Originalzustand entsprechen.
TÜV Rheinland: Service-Kompetenz im Bereich Classic Cars
Egal, was bei Ihrem Klassiker gerade ansteht: Als erfahrener Prüfdienstleister bieten wir im Bereich Classic Cars den passenden Service. Neben unseren amtlichen Dienstleistungen, wie beispielsweise die Ausstellung eines H-Kennzeichens, bieten wir auch freiwirtschaftliche Leistungen wie Wertgutachten und Schadensgutachten für Ihren Oldtimer an.
Wertgutachten: Damit haben Sie den Wert Ihres Oldtimers sicher im Blick
Bei der Erstellung eines Wertgutachtens steht der monetäre Fahrzeugwert im Mittelpunkt. Besonders für eine angemessene Versicherung ist die Ermittlung des tatsächlichen Werts Ihres Klassikers wichtig. Im Diebstahl- oder Schadenfall sind Sie so maßgerecht abgesichert.
Ein offizielles Wertgutachten dient zudem zum Schutz bei Kauf und Verkauf von Oldtimern. Bei einem Fälschungsverdacht oder bei Unklarheiten über die Herkunft des Fahrzeugs dient das Wertgutachten als verlässliches Dokument und bietet Sicherheit.
Nicht zuletzt hängt der Wert Ihres Fahrzeuges von seiner Historie und der Originalitätab. Auch hier bieten wir freiwirtschaftliche Services zur Sicherstellung der Echtheit gewisser Fahrzeugteile an – in der Datenbeschaffung und Recherche zur Herkunft Ihres Wagens sind wir Experten. Hierbei kommen auf Wunsch modernste Verfahren aus der Forensik zum Einsatz.
Wie die forensische Untersuchung durch neuste Technik sichere Ergebnisse liefert
Wie funktioniert die forensische Untersuchung?
Die aus der Kriminaltechnik bekannten Untersuchungsmethoden der Forensik eignen sich für verschiedene Zwecke. Wir bieten beispielsweise folgende Techniken zur Originalitätsprüfung Ihres Klassikers an:
Magnetooptisches Verfahren | Durch die Erzeugung eines Magnetfelds an der zu prüfenden Stelle werden Veränderungen im Gefüge sichtbar. So können z.B. Manipulationen an eingebrachten Ziffern aufgedeckt werden. |
Durchstrahlungsverfahren/Röntgen | Bei einer Durchstrahlung werden Veränderungen und abweichende Schweißungen im Gefüge sichtbar gemacht. Die zuverlässige Methode hilft auch bei der Suche nach einer Fahrgestellnummer. |
Spektralanalyse | Diese Methode lässt eine Materialanalyse zu, bei der dieses nicht zu Schaden kommt. So kann z.B. das Alter der verbauten Materialien zweifelsfrei festgestellt werden. |
Ultraschall | Die Verwendung von Ultraschall erlaubt die Messung von Schichtstärken und Wanddicken. Dadurch kann abgetragenes Material nachgewiesen werden, beispielsweise bei einer ausgeschliffenen Fahrgestellnummer. Auch können einzelne Bauteile so auf ihre Korrektheit überprüft werden. |
Säureverfahren | Die Säureprüfung wird weniger häufig verwendet, gibt jedoch Aufschluss über versteckte Schweißnähte oder umgeschlagene Ziffern im Fahrgestell. |
Fazit
Um bei der Sicherheit und Originalität Ihres Oldtimers immer auf der sicheren Seite zu sein, steht Ihnen unser Service im Bereich Classic Cars zuverlässig zur Verfügung. Als erfahrener Dienstleister bieten wir nicht nur kompetente Beratung und Expertise, sondern bieten Ihnen auch die notwendige Technik. Gerade, wenn es um die Feststellung der einmaligen Identität Ihres Fahrzeugs geht, besitzen wir dank forensischer Verfahrenstechniken die richtigen Mittel. Durch die freiwirtschaftlichen Dienstleistungen des TÜV Rheinland können Sie sichergehen, dass es sich bei Ihrem Klassiker ein wahres Unikat handelt.