Dienstleistungen für Landmaschinen und Baumaschinen

Gutachten und weitere Dienstleistungen für Landmaschinen und Baumaschinen
Zustandsbericht und Wertermittlung für Baumaschinen und Landmaschinen
Landmaschinen und Baumaschinen sind Investitionsgüter. Wenn Sie eine gebrauchte Maschine kaufen oder verkaufen möchten, sind wir Ihr neutraler Gutachter zur Bestimmung des technischen Zustands sowie des Werts der Maschine.
Zustandsbericht für gebrauchte Landmaschinen und Baumaschinen
Vor dem Kauf einer gebrauchten Landmaschine oder Baumaschine ist es wichtig, den technischen Zustand der Maschine genau zu kennen, um zu wissen, worauf Sie sich einlassen und eine solide Grundlage für die Preisverhandlung zu erhalten. Die Experten von TÜV Rheinland geben Ihnen die nötige Sicherheit: Wir begutachten jede Maschine im Detail und erstellen für Sie einen ausführlichen zweisprachigen Zustandsbericht mit einer umfangreichen Foto- und Videodokumentation – überall in Deutschland. Mit unseren Gutachten speziell für Landmaschinen und Baumaschinen verringern Sie Ihr Investitionsrisiko – und das oft zu geringeren Kosten als die eigene Reise zur Maschine.
Wertgutachten für gebrauchte Land- und Baumaschinen
Neben der Ermittlung des technischen Zustands ist auch der Wert einer gebrauchten Land- oder Baumaschine von entscheidender Bedeutung. Ein Wertgutachten von TÜV Rheinland gibt Finanzierern, Versicherungsgesellschaften und potenziellen Käufern die nötige Sicherheit. Unsere spezialisierten Sachverständigen haben große Erfahrung bei der Bewertung aller Baumaschinen und Landmaschinen. Durch unsere fairen und standardisierten Wertgutachten basierend auf einem detaillierten Zustandsbericht erhalten Sie eine objektive Bewertung. So wissen alle Parteien, worauf sie sich einlassen.
TÜV Rheinland geprüfte Bau- und Landmaschine mit Zertifikat
Baumaschinen und Landmaschinen sind wertvolle Investitionsgüter. Geben Sie potenziellen Käufern bei der Vermarktung einer Maschine zusätzliche Sicherheit und profitieren Sie vom weltweit hohen Renommee von TÜV Rheinland: Durch das Zertifikat “TÜV Rheinland geprüfte Baumaschine” oder “TÜV Rheinland geprüfte Landmaschine” setzen Sie sich von Ihren Mitbewerbern ab und können durch das zusätzliche Vertrauen höhere Verkaufspreise erzielen – auch bei Auktionen oder Versteigerungen von Maschinen.
Bei der Zertifizierung prüfen wir Ihre Landmaschine oder Baumaschine auf Herz und Nieren – und das zum Festpreis. Am Ende erhalten Sie das wertvolle TÜV Rheinland Zertifikat, das sie perfekt für die Vermarktung Ihrer gebrauchten Baumaschine oder Landmaschine einsetzen können.
Ihre Vorteile
- Deutschlandweit: Auch wenn der Weg zu einer interessanten Maschine weit ist: Wir sind für Sie vor Ort. In Ihrem Auftrag begutachten wir Bau- und Landmaschinen deutschlandweit.
- Objektiv: Als Käufer oder Verkäufer einer gebrauchten Maschine oder als Finanzierer am Ende der Leasingdauer erhalten Sie Sicherheit über den technischen Zustand sowie den Wert einer Maschine, um einen realistischen Preis zu verhandeln.
- Neutral und unabhängig: Die Marke TÜV Rheinland steht für Unabhängigkeit und Objektivität. Das bedeutet für Sie, dass Sie ein neutrales Urteil über den Zustand und Wert Ihrer Landmaschine oder Baumaschine erhalten.
- Vertrauenswürdig: Das TÜV Rheinland Logo ist weltweit seit Jahrzehnten Garant für Objektivität und geprüfte Qualität.
FAQs Gutachten für Land- und Baumaschinen
Schadengutachten für Landmaschinen und Baumaschinen

Unfälle, Maschinenbruchschäden und Beschädigungen im Betrieb passieren. In einem solchen Fall muss die Abwicklung schnell und reibungslos erfolgen, um die Ausfallzeit der Maschine so gering wie möglich zu halten. Als erfahrene Gutachter mit speziellem Know-how für alle Landmaschinen und Baumaschinen begutachten wir Unfall- und sonstige Schäden im Detail und erstellen im Rahmen des Gutachtens eine objektive Dokumentation des Schadensumfangs. Durch die Bestimmung von Reparaturkosten und Restwert wissen Betreiber, Versicherer und Finanzierer genau, welche Belastungen auf sie zukommen.
Die gesetzliche UVV-Prüfung für Landmaschinen und Baumaschinen
Wir sorgen dafür, dass Ihre Baumaschinen und Landmaschinen technisch sicher sind und Sie die gesetzlichen Bestimmungen erfüllen und einhalten.
Wir prüfen, ob Ihre Maschinen und Anbauteile entsprechend der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) betriebs-, verkehrssicher und einsatzbereit sind und ob sie die Anforderungen an die geltende Arbeitssicherheit erfüllen.
So können Sie immer sicher bauen und ernten.
FAQs zur UVV-Prüfung von TÜV Rheinland
Schulungen von Sachverständigen im Bereich Bau- und Landmaschinen
Die Unabhängigkeit und die Qualität unserer Mitarbeiter werden bei TÜV Rheinland großgeschrieben. Damit Sie immer auf unsere Mitarbeiter bauen können, schulen wir diese regelmäßig in Theorie und Praxis. Das kommt Ihnen zugute: Durch die kontinuierliche Weiterbildung stellen wir sicher, dass Zustandsermittlungen, Schaden- und Wertgutachten und UVV-Prüfungen bei allen Maschinenarten nach den neuesten Standards durchgeführt werden können.
Seit 2021 bilden wir darüber hinaus Baumaschinen-Sachverständige aus.
Weitere Mobilitätsthemen, die Sie interessieren könnten:
Unsere Experten unterstützen Sie beim Schaden- und Wertgutachten
