Glasverpackungen und Glasgeschirr

Komplettlösungen von den Glasexperten für Glasverpackungen und Glasgeschirr
Als Hersteller, Importeur oder Verbraucher von Glasverpackungen gilt Ihr Markenzeichen als Ihr Gesicht auf dem Markt. Prinzipiell ist Glas ein stabiles Material, doch es ist gleichzeitig auch sehr bruchanfällig. Schlechte Produktions- und Prozesskontrolle erhöhen die Wahrscheinlichkeit für Defekte und Schäden. TÜV Rheinland hat eine ganze Reihe von Prüfdienstleistungen eingeführt, um die Qualität Ihrer Glasprodukte für Verpackungen und Geschirr zu zertifizieren. Mit einer Zertifizierung durch TÜV Rheinland weisen Sie nach, dass Sie Ihren Kunden die Qualität bieten können, die sie erwarten und verdienen.
Unsere TÜV Rheinland Experten sind mit verschiedenen Prüfverfahren und -methoden vertraut. Wir können folgende Faktoren für Sie testen:
- Temperaturschock (bei Teegläsern)
- Schlagfestigkeit
- Spülmaschinenfestigkeit
- Verschlussmechanismus
- Bestimmung von Glasarten
Wir können Ihnen auch weitere Prüfungen für andere Verwendungen von Glas anbieten. Mit unserer fundierten Analyse erreichen Sie technische Vorgaben und die Erwartungen Ihrer Kunden viel einfacher als bisher. Wir sind spezialisiert auf Glasherstellung und industrielle Prozesse, deshalb können Sie von uns mehr erwarten als nur einen Prüfbericht.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Mit TÜV Rheinland als Partner für die Prüfung von Glasverpackungen und Geschirr sind Ihre Glasprodukte:
Unser Leistungsangebot
Neben Prüfverfahren nach industriellen Standards für Glasprodukte bieten wir Herstellern und Verbrauchern die folgenden Dienstleistungen:
- Spülmaschinenfestigkeit
- Spülmaschineneignung
- Maßprüfung
- Mündungs- und Verschlusskontrolle
- Chemische Analyse
- Prüfung von Wand- und Bodenstärke
- Farbbestimmung
Weitere zusätzliche Leistungen
Unsere Spezialisten unterstützen Sie neben Routine-Checks und Glasprüfungen mit folgenden Dienstleisungen:
- Evaluierung neuer Designs und/oder Prototypen.
- Herkunftsüberprüfung von Glassplittern, die in Lebensmitteln und Getränken gefunden wurden.
- HACCP („Hazard Analysis and Critical Control Points”) Zertifizierung (für glasfreie Produktionsstätten in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie).
- Dienstleistungen für Flaschen und Kappen, die aus Glas hergestellt sind.
- Zugang zum Weltmarkt.
- Dienstleistungen für Sie, wenn Sie sowohl Hersteller als auch Verbraucher von Glas sind.
- Direkter Kontakt mit TÜV Rheinland Experten.
Unsere Nachhaltigkeits-Initiativen
Es geht um nichts weniger als die Zukunft. Unternehmen, Institutionen, Behörden und jeder einzelne von uns kann den Weg ins Morgen positiv mitgestalten. Wir unterstützen Sie umfassend dabei, dass Sie langfristig sicher, nachhaltig und effizient wirtschaften.
Kontakt
