Land und Sprache

Erstaunlich transparent. Das TÜV Rheinland Prüfzeichen

Verblüffend viel Transparenz. Das TÜV Rheinland Prüfzeichen

Profitieren Sie von unserem Prüfzeichen und unserer Zertifizierungsdatenbank

Nutzen Sie unser TÜV Rheinland-Prüfzeichen und die öffentliche Certipedia-Datenbank als Entscheidungshilfe für Verbraucher.

Verbraucher bevorzugen zertifizierte Produkte, insbesondere in der Spielzeug- und Elektronikindustrie, wo sie aktiv nach einer klaren und unabhängigen Überprüfung suchen.

Einkäufer und Geschäftspartner achten auf zertifizierte Managementsysteme bei ihren Lieferanten.

Unsere Prüfzeichen sind mit individuellen ID-Nummern und QR-Codes ausgestattet, die in der Datenbank Certipedia sofortigen Zugang zu spezifischen Informationen über Prüfungen und Zertifizierungen bieten.

Das Prüfzeichen von TÜV Rheinland ist seit über 150 Jahren ein Symbol für Qualität und Sicherheit.

Das Prüfzeichen wird für zertifizierte Produkte, zertifizierte Managementsysteme und auch für zertifizierte Personen vergeben. Qualität und Transparenz stärken das Vertrauen in Produkte, Dienstleistungen und Kompetenz. Das stärkt die Position Ihrer Marke auf dem Markt.

Unsere Experten beraten Sie gerne, wie Sie unser Prüfzeichen zu Ihrem Vorteil nutzen können.

Unser TÜV Rheinland Prüfzeichen - Erstaunlich flexibel und vielseitig

TÜV Rheinland Zertifikat
Werben mit dem Prüfzeichen

Das Prüfzeichen kann nahtlos in Ihre Marketingkommunikation integriert werden.

Für Produktzertifizierungen:

  • auf Produkten und Verpackungen
  • auf Anhängern
  • auf digitalen Plattformen
  • in Printanzeigen.

Für Systemzertifizierungen und zertifizierte Personen:

  • auf Geschäftsdokumenten
  • in Präsentationen
  • in Werbematerialien
  • auf Messedisplays
  • in E-Mails
  • auf Websites
  • auf Firmenfahrzeugen

Bemerkenswert gut durchdacht - Unsere individuellen IDs

TUV Rheinland Test Mark
Prüfzeichen-Funktionen

Jedes unserer Prüfzeichen trägt eine individuelle ID.

Diese ID kann auf www.certipedia.com verwendet werden, um die Details der Zertifizierung einzusehen.

Certipedia listet neue Zertifizierungen automatisch auf und fasst die Prüfkriterien zusammen und erläutert sie.

Mehrere Zertifikate für einen Inhaber können unter einer "Parent ID" zusammengefasst werden, um ähnliche Produkte oder Geltungsbereiche zu gruppieren.

Parent IDs erhalten ebenfalls einen Certipedia-Eintrag, in dem alle zugeordneten Produkte und Zertifikate gemeinsam veröffentlicht werden.

Unsere Certipedia-Zertifikatsdatenbank

Certipedia, unsere Online-Zertifikatsdatenbank, präsentiert Ihre Zertifizierungen einem weltweiten Publikum.

Verbessern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem eigenen Eintrag, der detaillierte Informationen über Ihre zertifizierten Produkte und Dienstleistungen enthält.

Jeder Eintrag enthält eine klare Zusammenfassung der Prüfkriterien. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, aus verschiedenen modularen Darstellungsoptionen zu wählen. Zusätzliche Bilder, Kontaktinformation oder Downloads sorgen für eine optimale Präsentation.

Sehen Sie hier Muster der einzelnen Module:

Verbrauchern die Entscheidung erleichtern: Unser TÜV Rheinland Prüfzeichen

Hier wurde ein eingebetteter Medieninhalt von YouTube blockiert. Beim Laden oder Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern des Anbieters hergestellt und Cookies gesetzt. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen und Cookie Informationen.

Laden

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Alle anzeigen Ausblenden

Welche Marketingvorteile und Mehrwerte haben Kunden vom individuellen Prüfzeichen?

Es steht für Sicherheit und Qualität. Bei Herstellern, beim Handel und bei Verbrauchern. Es ist werbewirksam. Und dient Konsumenten und Partnern als wertvolle Orientierungshilfe. Es schafft Klarheit. So stärkt es das Vertrauen in Marken und Märkte.

Wie erhalte ich mein Prüfzeichen?

Im Regelfall wird das Prüfzeichen mit individueller ID-Nummer nach abgeschlossener Zertifizierung über einen sicheren Download Link automatisiert an den Zertifikatsinhaber versendet. Oder wir senden Ihnen die Dateien direkt per E-Mail. Falls Sie eine Vorab-Versendung des Prüfzeichens oder die Erstellung einer Certipedia Parent-ID wünschen, sprechen Sie uns bitte an.

Was ist der Unterschied zwischen Single ID und Parent ID?

Für jedes Zertifikat stellen wir eine individuelle ID-Nummer aus (sogenannte “Single ID”), die auch auf dem dazugehörigen Prüfzeichen abgebildet wird.

Unter bestimmten Bedingungen können mehrere Zertifikate in einer “Parent ID” zusammengefasst werden. Bitte kontaktieren Sie uns um die Kriterien für die Ausstellung von Parent IDs zu erfahren.

Wie ist erkennbar, dass das Zeichen authentisch und ein Original ist?

Das TÜV Rheinland Prüfzeichen darf nicht verändert werden. Es muss so verwendet werden, wie es von TÜV Rheinland mit dem Prüfzeichenzertifikat ausgestellt wurde.Jedes Prüfzeichen ist mit einer individuellen ID-Nummer versehen. Durch Eingabe dieser ID-Nummer in der Zertifikatsdatenbank Certipedia unter www.certipedia.com, oder das Abscannen des QR-Codes kann überprüft werden, ob das Prüfzeichen echt ist. Denn dort findet sich immer der Name des Produktes und ein Auszug aus dem Zertifikat.

Darf das Layout oder die ID des Prüfzeichens verändert werden?

Das TÜV Rheinland Prüfzeichen darf nicht verändert werden. Es muss so verwendet werden, wie es von TÜV Rheinland mit dem Prüfzeichenzertifikat ausgestellt wurde.

Darf die individuelle ID im Zeichen entfernt werden?

Nein, die individuelle ID ist ein elementarer Bestandteil des Zeichens. Das Prüfzeichen muss immer so verwendet werden, wie es von TÜV Rheinland mit dem Prüfzeichenzertifikat ausgestellt wurde.

Weitere Informationen zum Download:

pdf Leitfaden zur Werbung mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen (Test Mark Advertising Guideline) 5 MB Download
pdf Broschüre: "Transparenz erzeugt Vertrauen." 10 MB Download
pdf Lizenzvertrag Prüfzeichen 113 KB Download
pdf Einführung: Die neue Certipedia 1 MB Download

Verwandte Themen:

Unsere Prüfzeichen für Ihre Produkte

Prüfer prüfen: Produkte

Kontakt

Fordern Sie ein Angebot an!

Fordern Sie ein Angebot an!

Mehr wissen! Mit unserem Newsletter.

Das könnte Sie auch interessieren

CE-Kennzeichnung

CE-Kennzeichnung | TÜV Rheinland

Unsere Unterstützung für die CE-Kennzeichnung Ihrer Produkte.

mehr erfahren

GS-Zeichen – Geprüfte Sicherheit

GS-Zeichen – Geprüfte Sicherheit

Das Prüfzeichen für die Sicherheit Ihrer Produkte.

mehr erfahren

Produktzertifizierung: Produktprüfung und Prüfzeichen als Qualitätsnachweis

Produktzertifizierungen und Prüfzeichen | TÜV Rheinland

Wir zertifizieren die Qualität Ihrer Produkte nach eingehender Produktprüfung.

mehr erfahren

Zuletzt besuchte Dienstleistungsseiten