Land und Sprache

Business Intelligence System für Aufgabenträger und Verkehrsunternehmen

Business Intelligence System für Aufgabenträger und Verkehrsunternehmen | TÜV Rheinland

Fundierte Entscheidungen treffen mit unserer Business Intelligence Lösung

Verkehrsunternehmen und Aufgabenträger müssen bei steigendem Wettbewerbsdruck und zunehmender Internationalisierung bestehen. Moderne Technik kann helfen präzise Entscheidungen zu treffen und Prozesse kurzfristig zu optimieren. Ein Business Intelligence System, kurz BI-System, ist ein erfolgreiches Werkzeug, um diese aktuellen Herausforderungen zu meistern. Es sammelt alle relevanten Daten aus verschiedenen Quellen, wertet sie nach hinterlegten Regeln aus und ermöglicht somit eine systematische Analyse.

Wir, die TÜV Rheinland InterTraffic GmbH, haben zusammen mit unserem IT-Kooperationspartner Taod Consulting GmbH eine Softwarelösung entwickelt, mit der Sie komplexe Daten aus unterschiedlichen Quellen zusammenfügen und flexibel visualisieren können. Unsere Experten begleiten Sie in wenigen Schritten auf Ihrem Weg zum erfolgreichen Business Intelligence System: von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Support für den laufenden Betrieb.

Erfahren Sie mehr in unserer Broschüre

pdf Business Intelligence System für Aufgabenträger und Verkehrsunternehmen – Monitoring, Reporting und Abrechnung. 2 MB Download

Langjährige Erfahrung und die Entwicklung unserer bewährten Softwarelösung für BI-Systeme machen uns zu einem zuverlässigen Partner für die Visualisierung Ihrer relevanten Daten.

Machen Sie Ihre Daten sichtbar mit unserem Business Intelligence System!

Schnelle ganzheitliche Analysen und nachhaltige Strategieentwicklung dank unserem BI-System für Aufgabenträger und Verkehrsunternehmen

Mit unserer Business Intelligence Lösung bündeln Sie Ihre Daten in einer Datenbank mit integriertem Berechtigungskonzept und vermeiden so Mehrfachdatenhaltung. Dadurch wird Ihnen ermöglicht, auch Daten unterschiedlicher Quellsysteme in Bezug zu setzen und gemeinsam zu analysieren. Durch benutzerdefinierte Dashboards verfügen Sie immer über alle relevanten Informationen, wobei Sie selbst entscheiden, was für Sie relevant ist. Sie können Ihre Daten miteinander verknüpfen und anschließend visuell darstellen. Somit sind Sie in der Lage, durch eine gezielte Ermittlung bessere Entscheidungen treffen und können von einer nachhaltigeren Strategieentwicklung profitieren. Gleichzeitig verbessern Sie Ihre Datenqualität.

Da wir Industriestandards mit Open Source-Komponenten aus anderen Branchen im SPNV/ÖPNV einsetzen, sind keine kostenintensiven und langwierigen Entwicklungen nötig. Das erspart Ihnen unnötige Kosten.

Unsere Services für Ihr erfolgreiches Business Intelligence System

Wir unterstützen Sie dabei, das Beste aus Ihren Daten zu holen. Dafür begleiten unsere Experten Sie von der Bedarfsanalyse bis zum Support des laufenden BI-Systems.

Der Business Intelligence Prozess erfolgt in diesem Ablauf:

  1. Sammlung
  2. Speicherung
  3. Auswertung
  4. Visualisierung
  5. Optimierung

Für ein BI-System wird ein SQL-Server benötigt – das kann auch gerne Ihre bereits genutzte Datenbank sein. Zum Extrahieren, Transformieren und Laden werden lizenzfreie Open Source-Programme genutzt. Die erforderliche Visualisierungssoftware Tableau® ist für eine geringe Lizenzgebühr erhältlich.

Die Visualisierung der Daten erfolgt mittels Dashboards. Die Daten können so in Tabellen, Diagrammen, kartografisch oder als Heatmaps übersichtlich dargestellt werden. Durch den dynamischen Aufbau der Dashbords bieten Ihnen Mouseover-Funktionen zusätzliche Informationen und mit einem Klick auf ein Datenfeld gelangen Sie auf eine detailliertere Ebene. Außerdem können über Regler und Filter Schwellenwerte verschoben werden und Teilauswertungen durchgeführt werden.

Ihr Weg zum Business Intelligence System in nur vier Schritten:

Schritt 1: Beratung

  • Ermittlung Ihrer Wünsche und Anforderungen
  • Bedarfsanalyse und Konzeption

Schritt 2: Umsetzung

  • Erstellung einer Dateninfrastruktur (Datenbank)
  • Anbindung aller Daten und Systeme für einen automatisierten Import
  • Berücksichtigung aller Verkehrsvertragsbestandteile (z.B. Pönalregelungen und Schwellenwerte)
  • Einrichtung der Dashboards für Monitoring, Reporting und Abrechnung

Schritt 3: Befähigung

  • Schulung zur eigenständigen Verwendung
  • Bildung von Dashboards

Schritt 4: Support

  • Handlungsempfehlungen zur Optimierung der Servicequalität und der Prozesse im Betrieb
  • Unterstützung mit fachlichem und technischem Know-how

Profitieren Sie von unserer Erfahrung mit Business Intelligence

Unsere Experten haben gemeinsam mit unserem IT-Kooperationspartner Taod Consulting GmbH die Visualisierungssoftware Tableau® entwickelt. Wir verfügen über langjährige Erfahrung im Verfassen, Entwickeln, Begleiten, Review und Controlling von Verkehrsverträgen – sowohl für Verkehrsunternehmen als auch für Aufgabenträger. Daher sind wir ein kompetenter Partner an Ihrer Seite, um für Sie ein an Ihr Unternehmen angepasstes BI-System zu entwickeln und aufzubauen. Natürlich unterstützen wir Sie auch mit Schulungen und dem Support des laufenden Systems.

Sie möchten auch durch unsere BI-Lösung Zeit und Geld sparen und stets den Überblick behalten? Kontaktieren Sie uns noch heute!

Weiter Informationen zum Download

pdf Business Intelligence System für Aufgabenträger & Verkehrsunternehmen 2 MB Download

Kontakt

Fordern Sie ein Angebot an!

Fordern Sie ein Angebot an!

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

Das könnte Sie auch interessieren

Bauüberwachung und Asset-Bewertung für den Schienenverkehr

Asset Management für den Schienenverkehr

Wir unterstützen Sie umfassend im Asset Management von Schieneninfrastruktur und Fahrzeugen.

mehr erfahren

Condition Monitoring für den Schienenverkehr

Condition Monitoring für den Schienenverkehr

Kabellose, zuverlässige Zustandsüberwachung sicherheits- und verfügbarkeitsrelevanter Komponenten.

mehr erfahren

Einkaufsstrategien und Beschaffung im Bahnmarkt

Einkauf und Beschaffung im Bahnmarkt

Unterstützung von der Entwicklung der Einkaufsstrategie bis zur konkreten Ausschreibung.

mehr erfahren

Fachseminare zu Bahnsystemen

Fachseminare zu Bahnsystemen

Fachseminare und Schulungen zu Schienenverkehr und Bahnsystemen

mehr erfahren

Managed Security Services für Ihre IT-Sicherheit

Managed Security Services für Ihre IT-Sicherheit

Ihre IT-Sicherheit ist mit Managed Security Services bei uns in den richtigen Händen.

mehr erfahren

Strategie-, Markt- und Geschäftsentwicklung im Schienenverkehr und ÖPNV

Markt- und Geschäftsentwicklung in der Bahnindustrie

Von der Marktsondierung über die Ausschreibungsevaluation bis zur Angebotsunterstützung.

mehr erfahren

Zuletzt besuchte Dienstleistungsseiten