TÜV Rheinland übernimmt ICARO

Köln | 11.09.2023

TÜV Rheinland hat ICARO, ein Ingenieur- und Beratungsunternehmen für Gesundheit, Sicherheit und Umwelt (HSE) mit Sitz in Cortona, Italien, übernommen und stärkt damit sein Geschäft mit nicht-regulierten Dienstleistungen. Die Übernahme wurde am 7. September 2023 vollzogen, wobei TÜV Rheinland Italia Srl die Rolle des Käufers und alleinigen Gesellschafters übernahm.

ICARO ist ein etabliertes und unabhängiges Ingenieur- und Beratungsunternehmen mit Sitz in der Toskana. Die Experten von ICARO sind hochspezialisiert auf Umweltstudien, Risikobewertung und -management in den Bereichen Gesundheit und Sicherheit, technische Unterstützung sowie Kapazitätsaufbau und Schulungen für private Unternehmen und Behörden. Die Übernahme steht im Einklang mit der Wachstumsstrategie von TÜV Rheinland, insbesondere in den Bereichen Energie und Umwelt. Sie erweitert und stärkt das Dienstleistungsportfolio von TÜV Rheinland in Italien erheblich.

Siliano Stanganini, neuer Managing Director von ICARO, und Paolo Caglio, Country Manager von TÜV Rheinland Italia (von links nach rechts)

Das 1985 gegründete Unternehmen ICARO beschäftigt derzeit rund 80 Mitarbeitende und betreut hauptsächlich italienische Kunden, hat aber auch eine bedeutende Präsenz in Aserbaidschan. Paolo Caglio, Country Manager von TÜV Rheinland Italia Srl, hebt hervor: „Die Dienstleistungen und Kunden von ICARO ergänzen unser bestehendes Geschäft in Italien hervorragend. Sowohl bestehende als auch künftige Kunden werden von der Übernahme profitieren.“

„TÜV Rheinland ist ein hervorragendes neues Zuhause für das ICARO-Geschäft. Das Unternehmen kann so sein großes Wachstumspotenzial ausschöpfen und weiterhin Mehrwert für seine Kunden schaffen“, sagte Bruno Frattini, Mehrheitsaktionär und Gründer von ICARO.

Gareth Book, Regional Manager des Geschäftsbereichs Industrial Services & Cybersecurity von TÜV Rheinland in Westeuropa, hebt die Expertise der Mitarbeitenden von ICARO hervor: „Durch die Übernahme erhalten unsere Kunden Zugang zu einem großen Pool an Expertenressourcen, die sie bei ihren Tätigkeiten und Projekten unterstützen". Er betont auch den Nutzen für die ICARO-Kunden. „ICARO wird für seine Kunden größeren Mehrwert schaffen können – dank der breiteren Palette von Dienstleistungen von TÜV Rheinland, einer weltweit anerkannten Organisation in der Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsbranche.“

________________________________________________________________________

Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Fragen:

Pressestelle TÜV Rheinland, Tel.: +49 2 21/8 06-21 48

Die aktuellen Presseinformationen sowie themenbezogene Fotos und Videos erhalten Sie auch per E-Mail über contact@press.tuv.com sowie im Internet: www.tuv.com/presse und www.twitter.com/tuvcom_presse

Kontakt