TÜV Rheinland und die RWTH Aachen als Wegbereiter der Transformation zur E-Mobilität
Im niederländisch-deutschen Innovationspark Avantis bei Aachen testet die TÜV Rheinland Automotive Component Testing GmbH (ACT) in ihrem unabhängigen Testzentrum Antriebsbatterien nach nahezu allen gängigen Standards und von zahlreichen Herstellern weltweit. Die ACT agiert hier als Teil des Future Mobility Hubs Avantis, dem darüber hinaus auch ein Institut der RWTH Aachen sowie Mobilitäts-Startups angehören.
In dem Aachener Testzentrum werden Batterien unter anderem auf ihre Grenzbelastbarkeit hin geprüft sowie Leistungstests, Klima- und Umwelttests oder mechanische Prüfungen und Sicherheitstests unterzogen. Dabei können im Aachener Labor sämtliche Szenarien inszeniert werden, die die Antriebsbatterien belasten oder gar beschädigen könnten – von Brand, über Kurzschluss bis hin zu extremen Klimabedingungen.
Artur Schneider, Geschäftsführer der TÜV Rheinland ACT erklärt: „Für unsere Kunden ist die Absicherung von Batterien essenzieller Bestandteil im Rahmen ihrer Entwicklung. Mit unseren Dienstleistungen schaffen wir dringend benötigte Prüfkapazitäten, sodass sichere Antriebsbatterien in Fahrzeuge eingebaut und als Neuheit auf den Markt gebracht werden können.“ Eine dringend erforderliche Dienstleistung, denn Hersteller entwickeln in rasantem Tempo zunehmend bessere Batterien. Bevor diese jedoch in Serienfahrzeugen verbaut werden können, sind umfangreiche Prüfungen unverzichtbar. Das Batterie-Testzentrum von TÜV Rheinland begleitet und beschleunigt durch seine Leistungen somit notwendige Innovationen im Rahmen der erfolgreichen Transformation hin zur E-Mobilität.
Zusätzlich trägt das Testzentrum Nachhaltigkeitsaspekten Rechnung. Zum Beispiel werden die Abwässer, die während der Prüfverfahren gesammelt werden, durch einen speziellen Fachbetrieb entsorgt und für besonders exponierte Bereiche wurde eine mehrstufige Abgasreinigungsanlage entwickelt und installiert, um die Umwelt vor Gasaustritten zu schützen.
Das Video gewährt Ihnen einen Einblick hinter die Kulissen unseres Aachener Batterie-Prüfzentrums.