Sustainability Pathfinders Infrastructure

Services mit nachhaltiger Wirkung: Referenz „Infrastruktur“

TÜV Rheinland unterstützt die Radisson Hotel Group auf ihrem Weg zu weniger Treibhausgasemissionen

Die Radisson Hotel Group, eine weltweit führende Hotelkette, möchte Transparenz über ihre Treibhausgasemissionen (THG-Emissionen) schaffen und den eigenen CO2-Fußabdruck bis 2030 um 50 Prozent reduzieren. Sie ist, ebenso wie TÜV Rheinland, Mitglied der „Sustainable Hospitality Alliance”, einem Zusammenschluss von Unternehmen des Gastgewerbes, der sich für mehr Nachhaltigkeit in der eigenen Branche stark macht.

Für ihre eigenen Ziele hat sich die Radisson Hotel Group TÜV Rheinland als unabhängigen Partner mit ins Boot geholt. Beispielsweise sollen die CO2-Emissionen entlang der Liefer- und Dienstleistungsketten gemäß weltweit gültigen Standards berechnet werden. Diese sind das „Treibhausgasprotokoll“ (Englisch: Greenhouse Gas Protocol, GHG“ abgekürzt) und die „ISO 14064“. „Mit dem Wissen um diese Standards und unserer Expertise können wir prüfen, ob die von einem Unternehmen ermittelten Daten zum Ausstoß von Treibhausgasen korrekt, vollständig und zuverlässig sind“, erklärt Jia Liu, die mit ihrem Team bei TÜV Rheinland Treibhausgasemissionen von Kunden überprüft. Auf diese Weise werden Nachhaltigkeitsversprechen transparent prüfbar und Greenwashing vermieden.

In unserem Video stellen wir Ihnen vor, wie wir von TÜV Rheinland die Radisson Hotel Group bei der Erfüllung ihrer Nachhaltigkeitsziele unterstützt haben.

TÜV Rheinland als Wegbereiter der Transformation zur E-Mobilität

TÜV Rheinland als Wegbereiter der Transformation zur E-Mobilität

Batterien sind das Herz der Transformation zur E-Mobilität. Wir bieten hierbei wertvolle Unterstützung: Im niederländisch-deutschen Innvoationspark Avantis bei Aachen prüft die TÜV Rheinland Automotive Component Testing GmbH (ACT) in ihrem unabhängigen Testzentrum neue Batterien auf Herz und Nieren.

Auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit in der Modeindustrie

Auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit in der Modeindustrie

Nachhaltigkeit ist in der Modeindustrie ein wichtiges, aber auch komplexes Thema. Takko Fashion vertraut auf die Expertise von TÜV Rheinland, um gezielt den Verbrauch von schädlichen Substanzen zu verhindern und die Umwelt zu schonen – ohne Einbußen bei der Qualität.

Haben Sie Fragen zu unseren Nachhaltigkeitsservices?

Haben Sie Fragen zu unseren Nachhaltigkeitsservices?

Newsletter zum Thema Nachhaltigkeit