Navigation von Cyberbedrohungen: Das sagen unsere Experten

Rechtsvorschriften, Ransomware und mehr Sicherheitslücken – was Unternehmen jetzt wissen müssen.

Cyberbedrohungen entwickeln sich in einem alarmierenden Tempo, und Unternehmen müssen stets einen Schritt voraus sein, um ihre Geschäftsabläufe zu schützen. Neue Vorschriften, zunehmend ausgeklügelte Cyberangriffe und die wachsende Zahl von Sicherheitslücken setzen Unternehmen unter großen Druck. Die Frage ist nicht mehr, ob, sondern wann es einen Angriff geben wird – und wie gut Ihr Unternehmen dafür gewappnet ist.

In unserer Serie von Experteninterviews werfen wir einen genaueren Blick auf die größten Herausforderungen im Bereich Cybersicherheit, denen sich die Branche derzeit stellen muss. Führende Experten diskutieren die Auswirkungen von Gesetzesänderungen, die Zunahme von Ransomware-Angriffen und das Dauerthema Sicherheitslücken. Diese Informationen werden Ihnen helfen, sich in dieser komplexen Landschaft zurechtzufinden und Ihre Cybersecurity-Strategie zu verbessern.

Immer einen Schritt voraus – mit den exklusiven Insights unserer Experten.

NIS-2 und der Cyber Resilience Act

Die NIS-2 und der Cyber Resilience Act sind zwei Richtlinien, die den Markt verändern.

Ransomware-Angriffe

Die Zahl der Ransomware-Angriffe nimmt weiter zu.

Anzahl der Sicherheitslücken

Hacker-Angriffe auf Unternehmen oder fehlerhafte Sicherheitssoftware-Updates sind nach wie vor ein großes Problem.

Cybersecurity bei TÜV Rheinland

Seit mehr als 20 Jahren unterstützt das Cybersecurity-Geschäft bei TÜV Rheinland Unternehmen aus zahlreichen Branchen dabei, innovative Technologien sicher zu nutzen. Dabei kombinieren wir unsere Cybersecurity-Expertise mit einem hohem Branchen-Know-how.

Ihr Vorteil: Der Ansatz unserer Cybersecurity-Lösungen zielt auf die Kombination von Sicherheit und Datenschutz in einer immer stärker verwundbaren Welt, vernetzter Systeme und Geräte ab. Und dafür führen wir unter anderem Cybersecurity-Tests, Prüfungen industrieller Sicherheit sowie zum Datenschutz im Internet der Dinge (IoT) und von Cloud-Infrastrukturen durch.
Wir betreiben ein weltweites Netzwerk von mehr als hundert Laboratorien, in dem für Hersteller alle Tests zu Cybersicherheit und Datenschutz aus einer Hand durchgeführt werden können.

Sie brauchen Support in Sachen Cybersecurity?

Für mehr Infos treten Sie einfach mit unseren Expert:innen in Kontakt.

Für mehr Infos treten Sie einfach mit unseren Expert:innen in Kontakt.

Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot.