Karriere

Mitarbeiter*in Technisches Facility Management / Objektleitung (m/w/d)

Mitarbeiter*in Technisches Facility Management / Objektleitung (m/w/d)

Allgemeine Informationen

Standort

Kaiserslautern

Vertragsart

Unbefristet
Vollzeit

Berufsfeld

Business & Administration

Job-ID

13416

Tätigkeiten & Verantwortlichkeiten

 

 

  • Sie haben die Verantwortung für den effizienten und sicheren technischen Betrieb in den Ihnen zugeordneten TÜV Rheinland Standorte/-Gebäude.
  • Sie sind in die jährliche Budgetplanung für technische Investitions- und Instandhaltungsmaßnahmen eingebunden und erstellen/pflegen zugehörige Maßnahmenpläne.
  • Ihnen obliegt die Erfassung, Dokumentation und Überwachung des Betriebs der vorhandenen technischen Anlagen sowie zugehöriger Serviceverträge in Ihrem Aufgabenbereich.
  • Sie steuern alle TGM / IGM Leistungen an den Objekten inkl. zugehöriger Dienstleister.
  • Sie kontrollieren die Einhaltung der internen und gesetzlichen Vorgaben bezüglich des technischen Gebäudebetriebes für Ihre Objekte und führen interne Mitarbeiter diesbezüglich fachlich.

 

 

Erfahrung & weitere Qualifikationen

 

 

  • Techniker, Meister, Ingenieur im Bereich Versorgungstechnik, Elektrotechnik (Elektrotechnikermeister), Heizungs-, Klima-, Lüftungs-, Sanitärtechnik (SHK, HKLS), Fachwirt für Facility Management – oder vergleichbarer Abschluss
  • Mindestens 5 Jahre Erfahrung im technischen Gebäudemanagement
  • Gute Kenntnisse in den MS-Office-Produkten sowie nach Möglichkeit Kenntnisse in SAP und Erfah-rung mit CAFM-Systemen
  • Kaufmännische Grundlagen und unternehmerisches Denken
  • Fortwährendes Interesse an Weiterentwicklung und Zusatzqualifikationen
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Führerschein der Klasse B wird vorausgesetzt

 

 

Wir sind TÜV Rheinland. Wir freuen uns über neue Mitarbeitende die Ihr Wissen sinnvoll einsetzen möchten.
Jetzt online bewerben und Gehaltsvorstellungen angeben.
Wir sind gespannt.

Vorteile

Flexible Arbeitszeiten

Familienfreundliche Regelungen wie Homeoffice und Teilzeitarbeit.

Weiterbildungsangebote

Von Coaching- und Mentoring-Programmen bis zum „Women´s Network“.

Mitarbeitergespräche

Regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe.

Führungskräftefeedback

Spiegelt den individuellen Status Quo und die Mitarbeiterzufriedenheit wider.

Zusätzliche Informationen

Anzeigen Verbergen

Bereich

Die Zentralbereiche von TÜV Rheinland agieren als moderne Servicecenter, die interne Prozesse mit weitreichenden Leistungen unterstützen. Dieses bedarfsorientierte Spektrum von Services stärkt die Wettbewerbsfähigkeit und schafft ideale Voraussetzungen, um eine effiziente Unternehmenssteuerung, Transparenz und reibungslose Abläufe innerhalb des gesamten Unternehmens zu sichern.

Standort

Merkurstr. 45
67663 Kaiserslautern

TÜV Rheinland

Als internationaler Dienstleistungskonzern wollen wir ein Arbeitsumfeld schaffen, in dem sich alle unsere Beschäftigten sicher und wohlfühlen – ein Umfeld, in dem sie gerne mit Engagement ihr Bestes geben. Der Schlüssel dazu liegt in einem offenen, respektvollen Miteinander über alle Länder, Kulturen und Lebensstile hinweg. Schließlich erbringen bei uns rund 20.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 500 Standorten rund um den Globus mehr als 2.500 Dienstleistungen. Die Ergebnisse ihrer Arbeit kann man überall entdecken: in geprüften Aufzügen oder Fahrgeschäften, auf zertifizierten Spielwaren oder technischen Geräten, in unseren Beratungen oder Trainings. Egal wo – unsere internationalen Teams setzen seit vielen Jahren Standards in puncto Sicherheit, Qualität und Effizienz.

Wir schätzen Vielfalt – und übernehmen Verantwortung

Unsere Fachkräfte schätzen dieses vielseitige Portfolio, die spannenden Aufgaben und den Wert ihrer Arbeit für Menschen, Umwelt und Technik. Und wir schätzen unsere Fachkräfte für ihr Know-how und ihren Einsatz, aber auch für ihre unterschiedlichen Persönlichkeiten und Werdegänge. Vereint mit der Professionalität und dem Verantwortungsgefühl jedes Einzelnen entsteht bei uns eine Kultur, die von Offenheit, Wachstum und Kollegialität geprägt ist. Diese Kultur wollen wir weiter stärken und den Respekt im Umgang miteinander konsequent fördern. Das sagen wir nicht nur, das leben wir auch. So haben wir uns dazu verpflichtet, nach den Prinzipien der UN-Initiative Global Compact zu handeln, Korruption zu bekämpfen und uns in unserer täglichen Arbeit für Menschenrechte, Arbeitsnormen und Umweltschutz einzusetzen. Wir sind in zahlreichen Netzwerken und Projekten aktiv, die für Vielfalt und Gleichberechtigung einstehen. Zudem haben wir ein breites Angebot entwickelt, das dazu dient, die Berufs- und Lebenswelt in Einklang zu bringen, damit unsere Beschäftigten gesund, motiviert und unter optimalen Bedingungen arbeiten können.

Kontakt

Fragen zur Bewerbung, zum Einstieg oder zur Karriere bei TÜV Rheinland?

Wir haben die Antworten!

Unser Team ist Montag bis Donnerstag von 8.00 – 17.00h und Freitag von 8.00 – 15.00h erreichbar.

Assistent