Zertifizierung Schmerztherapie

Die neue Zertifizierung Qualitätsmanagement Schmerztherapie

Die Zertifizierung

Unsere Experten prüfen und bewerten die Effektivität Ihrer interdisziplinären Schmerztherapiekonzepte. In regelmäßigen Audits bieten wir Ihnen nicht nur den Rahmen für Kontinuität und Entwicklung Ihrer Akutschmerztherapie, sie dienen außerdem als Fremdbewertung Ihrer Tätigkeit. Sowohl die Bestätigung als auch der konstruktive Input ist eine wertvolle Unterstützung Ihrer Arbeit. Unter anderem werden Ihre Strukturen und Prozesse, wie z.B. die regelmäßige Schmerzmessung und die klinikinterne Erfassung der Ergebnisqualität, geprüft und bewertet. Mit der Zertifizierung erhalten sie einen anerkannten Nachweis über die Optimierung der Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität.

Erfüllt Ihr Krankenhaus die aktuellen Anforderungen an das Qualitätsmanagement, erhalten Sie das Zertifikat „Qualitätsmanagement Akutschmerztherapie“.

Neu ab 2023

  • Neben dem bereits seit 2006 etablierten Qualitätsmanagement zur Akutschmerztherapie besteht nun auch die Möglichkeit, das Schmerzmanagement von klinischen Bereichen außerhalb der Akuttherapie passgenau zu zertifizieren.
  • Dafür hat der TÜV Rheinland 2023 ein modulares Modell entwickelt.
  • Ein neues Basismodul deckt die wesentlichen Anforderungen im nicht-operativen Bereich ab. Das Modul zur Akutschmerztherapie wurde umfassend aktualisiert und sichert zusätzlich die strukturierte und moderne Behandlung akuter perioperativer und posttraumatischer Schmerzen.
  • Mit unserer Zertifizierung können Sie Ihren Patienten zeigen, dass Sie sich für eine verbesserte Schmerztherapie einsetzen.
  • Möchten auch Sie die Zufriedenheit Ihrer Patienten und Mitarbeiter deutlich steigern? Vereinbaren Sie noch heute einen Termin mit unseren Experten!

Vorteile Zertifizierung Schmerztherapie für die Klinik

Steigern Sie die Patientenzufriedenheit und Kosteneffektivität mit einem zertifizierten Schmerzmanagement

Mit der Zertifizierung „Qualitätsmanagement Schmerztherapie“ schaffen Sie geregelte Schnittstellen und verbessern damit kontinuierlich Ihren Behandlungsprozess.

Neben der gesteigerten Kosteneffektivität sparen Sie dadurch Zeit und Ressourcen. Die interdisziplinären Schmerztherapie verringert außerdem die Gefahr von Komplikationen und chronischen Schmerzen für Ihre Patienten und steigert deren Zufriedenheit. Das erhöht die Attraktivität Ihrer Einrichtung und verschafft Ihnen einen wertvollen Wettbewerbsvorteil. Das erfolgreiche Konzept der Schmerztherapie führt darüber hinaus auch zu einer größeren Arbeitszufriedenheit Ihres ärztlichen und pflegerischen Personals.

Erhalten Sie in wenigen Schritten Ihre Zertifizierung „Qualitätsmanagement Schmerztherapie“

Ihr erfahrener Partner für die Zertifizierung Ihrer Schmerztherapie

Unsere zuverlässigen Experten bieten Ihnen umfassenden Service aus einer Hand für die neutrale Prüfung Ihres Qualitätsmanagements für Schmerztherapie. Mit unseren wiederkehrenden Audits und der abschließenden Re-Zertifizierung schaffen wir für Sie die besten Rahmenbedingungen für Kontinuität und die längerfristige Entwicklung der Prozesse und Strukturen Ihres Schmerzmanagements. Dokumentieren Sie mit unserer anerkannten Zertifizierung „Qualitätsmanagement Schmerztherapie“ Ihren Einsatz für einen hohen Qualitätsstandard. Ihr Zertifikat kann tagesaktuell auf unserer Datenbank Certipedia eingesehen werden.

Weitere Zertifizierungen in der Pflege & im Gesundheitswesen

ISO 9001

ISO 9001

Mit einem Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001 Effizienz steigern und Vertrauen schaffen.

Zertifizierung Akutschmerztherapie

Zertifizierung Akutschmerztherapie

Optimieren Sie Ihre Schmerzbehandlungsprozesse nach anerkannten Standards, um die Patientenzufriedenheit zu erhöhen und die Genesung zu fördern. ​

Standards für Akuteinrichtungen

Standards für Akuteinrichtungen

Optimieren Sie Ihre Schmerzbehandlungsprozesse nach anerkannten Standards, um die Patientenzufriedenheit zu erhöhen und die Genesung zu fördern. ​

ISO 45001 – Arbeits- und Gesundheitsschutz

ISO 45001 – Arbeits- und Gesundheitsschutz

Schützen Sie Ihre Mitarbeiter mit ISO 45001 und optimieren Sie Ihr Arbeits- und Gesundheitsschutzmanagement.

Fordern Sie jetzt die aktuellen Kriterienkatatloge an

GBA-Beschluss zur Umsetzung von Akutschmerzmanagementkonzepten

Erfahren Sie mehr über die Zertifizierung Ihrer Schmerztherapie als kontinuierliches Qualitätsmanagement und kontaktieren Sie jetzt unsere Experten!

Termin vereinbaren oder direkt anrufen

Termin vereinbaren oder direkt anrufen

Zertifizierung anfragen