Mit TÜV Rheinland sicher wechseln – jederzeit.
Kein Problem!
Sie brauchen neue Impulse? Sie wollen Ihr Auditorenteam oder Ihren Zertifzierer wechseln? Das Zertifikat Ihres Managementsystems ist noch längere Zeit gültig, aber Sie haben gute Gründe, einen anderen Zertifizierer beauftragen zu wollen?
Wir ermöglichen Ihnen den Wechsel – ganz einfach und unkompliziert auch innerhalb des bestehenden Audit-Zyklusses. Wechseln Sie jetzt zu TÜV Rheinland !
Objektiv und bewährt – Auditieren heißt verstehen
Unsere Auditoren überprüfen unabhängig und objektiv Managementsysteme in Unternehmen, Verwaltungen und Organisationen. Wir gleichen Unternehmensstrukturen mit gültigen Normen und Regelwerken durch Befragen, Beobachten und Zuhören ab. Jede Zertifizierung ist daher auch unmittelbar verbunden mit gegenseitigem Vertrauen, der Expertise und der Fähigkeit unserer Auditoren, Ihr Unternehmen zu verstehen und zu sehen, was Ihr Unternehmen ausmacht. Dieses gemeinsame Verständnis ist nicht nur Grundlage jedes erfolgreichen Audits, sondern bietet dem auditierten Unternehmen einen Nutzen, der weit über die Zertifizierung hinausgeht.
Haben Sie das Gefühl, dass dieses gemeinsame Verständnis nicht mehr gegeben ist, sollten Sie darüber nachdenken, den Zertifizierer zu wechseln. Das ist einfacher, als Sie vielleicht denken! Wechseln Sie noch heute zu TÜV Rheinland wir unterstützen Sie entlang des gesamten Wechsel-Prozesses!
Einfach wechseln: Wir sind in jeder Phase an Ihrer Seite
Ein Wechsel auch innerhalb der Zertifikatslaufzeit ist mit uns an Ihrer Seite ganz einfach. Unsere Experten von TÜV Rheinland begleiten Sie entlang des gesamten Wechselvorgangs:
1. Sie rufen uns an unter 0800 888 2378 oder kontaktieren uns bequem über das Kontaktformular.
2. Ihr Ansprechpartner von TÜV Rheinland klärt mit Ihnen die wesentlichen Fragen und Wechselbedingungen und nimmt Ihre Daten für Ihren erfolgreichen Wechsel auf.
3. Für den reibungslosen Wechsel benötigen wir von Ihnen Ihr aktuelles Zertifikat und den Bericht des letzten Audits.
4. Im nächsten Schritt bekommen Sie von uns ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes, individuelles Angebot.
5. Nachdem Sie uns beauftragt haben, geht es dann auch schon an die Planung mit dem neuen Auditorenteam!
Beachten Sie bitte: Abhängig vom Vertrag mit Ihrem derzeitigen Zertifizierer können zusätzliche Kosten anfallen. Vergessen Sie nicht, Ihren aktuellen Zertifizierer danach zu fragen.
Nachdem Sie Ihren Zertifizierer gewechselt haben, stimmt Ihr TÜV Rheinland-Auditor alle Pläne und Termine für die zukünftigen regelmäßigen Audits ab. Das gilt sowohl für Re-Zertifizierungen als auch für Überwachungsaudits.
Bis Ihr Audit erfolgreich durchgeführt wurde, bleiben Ihre bisherigen Zertifikate unter den vorherigen Bedingungen bestehen. Sobald Ihre Zertifikate von TÜV Rheinland ausgestellt wurden, haben Sie auch die Möglichkeit, unser TÜV Rheinland Prüfzeichen zu verwenden.
Auch in Ihrer Branche bieten die Zertifikate von TÜV Rheinland und die Expertise unserer Auditoren einen unschätzbaren Vorteil und großen Mehrwert. Nutzen Sie ihn. Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Wechsel – Ihre Vorteile bei TÜV Rheinland
- Alles aus einer Hand für mehr Effizienz und Kosteneinsparungen – nutzen Sie die Möglichkeit von integrierten Systemen .
- Wir prüfen und zertifizieren nach internationalen Managementstandards.
- Wir bieten eigene Zertifzierungsstandards und kundenspezifische Audits. Dies alles setzen wir mit mehrfach qualifizierten Auditoren um.
- Unsere Auditoren verfügen über spezifische Industrie-Expertisen – Die Auditoren kennen die individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens nicht nur, sondern verstehen diese auch.
- Wir sind vor Ort in Ihrer Region – und das weltweit.
- Sie nutzen das anerkannte TÜV Rheinland Prüfzeichen , stärken das Vertrauen in Ihre Produkte und Leistungen.
Kontakt

Wechseln Sie einfach und unkompliziert! Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf!