Ein Teilnehmer informiert sich über Weiterbildungen und geförderte Weiterbildungen.

Weiterbildung der TÜV Rheinland Akademie

Weiterbildung - der Schlüssel zum beruflichen Erfolg

Sichern Sie sich neue Karrierechancen und bleiben Sie wettbewerbsfähig durch gezielte Weiterbildung. Unsere vielfältigen Weiterbildungsangebote helfen Ihnen, wertvolle Fähigkeiten zu vertiefen und neue Kompetenzen zu erwerben. Egal, ob Sie bereits im Berufsleben stehen und Ihre fachlichen Kompetenzen vertiefen möchten oder nach geförderten Bildungsangeboten und Umschulungen suchen – bei uns finden Sie die passende Weiterbildung, um Ihre berufliche Entwicklung optimal zu unterstützen.

Seit 1872 engagiert sich TÜV Rheinland weltweit für die Sicherheit und Qualität von Mensch, Umwelt und Technik. In unserer TÜV Rheinland Akademie bieten wir maßgeschneiderte Programme und Angebote in der beruflichen Ausbildung und der betrieblichen Weiterbildung und setzen als führende Lerndienstleister unsere langjährige Erfahrung ein, um Fach- und Führungskräfte zu nahezu allen Themen auszubilden. Dank der verschiedenen Lernformen können Sie flexibel auswählen, wo Sie an Ihrer Weiterbildung teilnehmen möchten – deutschlandweit vor Ort als Präsenzveranstaltung oder von zuhause aus im Online-Seminar oder Blended-Learning. Unser großes Trainer- und Expertennetzwerk ermöglicht es uns, Ihnen erstklassige Lerninhalte zu vermitteln.

Beginnen Sie noch heute Ihren Weg zu neuen beruflichen Horizonten – mit uns an Ihrer Seite!

Top 3 Weiterbildungen

Technik

Von Brandschutz bis Maschinenbau: Qualifizieren Sie sich weiter in Technik und Sicherheit mit der TÜV Rheinland Akademie.

Mehr lesen

Qualitätsmanagement

Mehr Qualität, mehr Erfolg: Jetzt in unsere Weiterbildungen von Qualitätsmanagement bis Qualitätssicherung einsteigen!

Mehr lesen

Arbeitsschutz

Sicherheit am Arbeitsplatz ist kein Zufall. Unsere praxisorientierten Seminare unterstützen Sie dabei, ein sicheres Arbeitsumfeld zu schaffen.

Mehr lesen

Top 3 geförderte Weiterbildungen

Technik, Handwerk & Industrie

Ob Schweißer:in oder Tischler:in – hier finden Sie geförderte Weiterbildungen und Umschulungen in Technik, Handwerk und Industrie.

Mehr lesen

Pflege & Gesundheit

Entdecken Sie hochwertige geförderte Weiterbildungen im Bereich Pflege und Gesundheit – von Pflegefachkraft bis Palliative Care.

Mehr lesen

Kaufmännische Weiterbildungen

Sie interessieren sich für eine kaufmännische Weiterbildung mit Förderung? Dann finden Sie hier eine große Auswahl mit hochwertigen Abschlüssen.

Mehr lesen

Fördermöglichkeiten und finanzielle Unterstützung

Dank verschiedener Fördermittel für Arbeitsuchende, Berufstätige oder Unternehmen, können unsere Weiterbildungen bis zu 100% gefördert werden und sind somit finanziell besonders attraktiv.

Nutzen Sie die vielfältigen Fördermöglichkeiten, die der Staat und verschiedene Institutionen anbieten. Mit dem Bildungsgutschein, dem Qualifizierungschancengesetz oder dem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein können Sie Ihre Weiterbildung finanziell absichern. Fördermöglichkeiten einsehen.

Vorteile einer Weiterbildung

Eine Weiterbildung ist Ihre Investition in die Zukunft. Erwerben Sie neue Fähigkeiten und spezialisieren Sie sich auf Ihrem Wunschgebiet. Das eröffnet Ihnen bessere Jobchancen, ermöglicht den Aufstieg in höhere Positionen und führt oft zu einem höheren Gehalt. Bleiben Sie am Ball und machen Sie sich fit für den modernen Arbeitsmarkt.

Weiterbildungsformate/Lernformate

Wählen Sie das Lernformat, das am besten zu Ihrem Alltag passt! Ob berufsbegleitend im virtuellen Klassenzimmer oder klassisch vor Ort: Wir bieten Ihnen flexible Lösungen. Kombinieren Sie die Vorteile von E-Learning mit persönlichem Austausch in unserem Blended-Learning-Konzept. Lernen Sie ortsungebunden von zu Hause aus oder in unseren modernen Räumlichkeiten.

Individuelle Beratung

Sie haben Fragen zu unseren Weiterbildungsmöglichkeiten? Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Beratung! Ganz individuell und flexibel gehen wir auf Ihre Bedürfnisse ein. Ob per Telefon oder direkt bei uns vor Ort – wir beraten Sie gerne persönlich.

Kontakt

Vereinbaren Sie jetzt eine individuelle und kostenfreie Beratung!

Vereinbaren Sie jetzt eine individuelle und kostenfreie Beratung!

Nutzen Sie unser Online-Formular.

Fragen und Antworten zum Thema Weiterbildung

Alle anzeigen Ausblenden

Was ist eine Weiterbildung?

Eine berufliche Weiterbildung ist eine Bildungsmaßnahme, in dem Teilnehmende berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Kompetenzen erwerben, vertiefen oder erweitern können. In der Regel nimmt man nach einer regulären Ausbildung an Weiterbildungen teil, um sein Wissen in bestimmten Themenbereichen zu verbessern. Das kann die Qualifikation für den Wiedereinstieg in den Beruf sein oder die Aufstiegsqualifikation, um auf der Karriereleiter höher zu steigen.

Welche Arten der Weiterbildung gibt es?

Eine Weiterbildung kann verschiedene Formen haben und sich an viele verschiedene Personengruppen richten. So gibt es Weiterbildungen für Berufstätige, die sich selbst weiterbilden möchten und sich selbst bei einem Weiterbildungsanbieter anmelden oder die betriebliche Weiterbildung, bei der Unternehmen ihre Mitarbeitenden für neue Aufgaben qualifizieren. Geförderte Weiterbildungen unterstützen Arbeitssuchende dank verschiedener Fördermittel, wie z.B. dem Bildungsgutschein, wieder in den Beruf zu finden. Ähnlich zu einer Weiterbildung gibt es auch die Möglichkeit zu einer Umschulung, um einen komplett neuen Beruf von Grund auf zu lernen.

Wie lange dauert eine Weiterbildung?

Wie lange eine Weiterbildung dauert, kann sehr unterschiedlich sein. Das hängt stark von der Art der Weiterbildung und dem jeweiligen Anbieter ab. Die Dauer der Weiterbildung variiert ebenfalls, wenn Sie einen Kurs mit Präsenzpflicht nutzen oder ein Online-Angebot, bei dem Sie die Zeiteinteilung frei wählen können. Ein Kompaktkurs ist in der Regel kürzer, aber es gibt viele verschiedene Weiterbildungen. Die Dauer kann dabei von ein paar Tagen bis hin zu mehreren Monaten gehen.

Wie viel kostet eine Weiterbildung?

Pauschal gibt es keine bestimmte Kostenspanne für Weiterbildungen. Die verschiedenen Weiterbildungsanbieter legen die Kosten je nach Inhalten, Dauer und Qualität der Weiterbildungen fest und so kann es große Unterschiede geben. Es gibt jedoch viele verschiedene Fördermöglichkeiten.

Was bringt mir eine berufliche Weiterbildung?

Immer auf dem neusten Stand sein ist für Arbeitnehmer:innen der beste Weg um Erfolg im Berufsleben zu haben. Sei es, um die Karriereleiter aufzusteigen, für ein höheres Gehalt oder bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Die Motivation und Initiative sich aktiv weiterzuentwickeln ist auch bei potentiellen Arbeitgeber:innen ein großer Pluspunkt und hebt Sie im Bewerbungsprozess positiv hervor.

Wie finde ich die passende Weiterbildung?

Es gibt unzählige Weiterbildungsangebote von kleinen und großen Anbietern, unterschiedlichsten Themen und mit großen Preisspannen. Die passende Weiterbildung zu finden ist dabei gar nicht so leicht. Eine Weiterbildung von einem anerkannten, renommierten Anbieter kommt besonders gut bei Arbeitgeber:innen an aber auch dort gibt es Unterschiede. Nutzen Sie hier die Möglichkeit sich beraten zu lassen. Wir bieten Ihnen eine individuelle und kostenfreie Beratung, beantworten Ihre Fragen und unterstützen Sie dabei genau die Weiterbildung zu finden, die zu Ihnen und Ihren Wünschen passt.