Arbeitsmedizinische Vorsorge bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen

Gesundheitsrisiko Ihrer Beschäftigten senken mit der arbeitsmedizinischen Vorsorge bei Arbeiten mit Gefahrstoffen

Ob mit Blei, Futtermittelstaub oder Lösemitteln, viele Menschen arbeiten mit Gefahrstoffen. Auch Bei Ihnen gibt es Gefahrstoffe im Betrieb? Auf der Grundlage der Gefährdungsbeurteilung gemäß der Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) führen unsere Betriebsärztinnen und -ärzte die Pflicht- und Angebotsvorsorge für Ihre Beschäftigten durch.

Gesundheit erhalten und Rechtssicherheit gewinnen mit unserer arbeitsmedizinischen Vorsorge im Umgang mit Gefahrstoffen

Die TRGS 400 beschreibt Vorgehensweisen zur Informationsermittlung und Gefährdungsbeurteilung nach § 7 GefStoffV. Sie bindet die Vorgaben der Gefahrstoffverordnung in den durch das Arbeitsschutzgesetz (§§ 5 und 6 ArbSchG) vorgegebenen Rahmen ein.

Unsere umfassende arbeitsmedizinische Vorsorge dient der Vorbeugung oder Verschlimmerung von Gesundheitsstörungen Ihrer Beschäftigten, die Arbeiten mit Gefahrstoffen ausüben. Damit erfüllen Sie die rechtlichen Vorgaben im Umgang mit Gefahrstoffen und gewinnen Rechtssicherheit gegenüber Arbeitsschutzbehörden und Unfallversicherungsträgern. Darüber hinaus zeigen Sie Ihren Beschäftigten, dass Ihnen ihre Gesundheit wichtig ist, und steigern dadurch die Zufriedenheit.

Sie möchten mehr über unsere arbeitsmedizinische Vorsorge bei Arbeiten mit Gefahrstoffen erfahren? Kontaktieren Sie uns jetzt!

Wir bieten Ihnen umfassende Serviceleistungen für den Gesundheitsschutz im Umgang mit Gefahrstofffen Ihrer Mitarbeitenden:

Bedarfsanalyse und Terminvereinbarung
Anhand Ihrer Gefährdungsbeurteilung für Tätigkeiten mit Gefahrstoffen erfolgt in einem arbeitsmedizinisch-toxikologischen Beratungsgespräch mit unseren Arbeitsmediziner:innen die Beurteilung für welche:n Ihre:r Mitarbeitende:n eine Pflicht- bzw. Angebotsvorsorge erforderlich ist.

Arbeitsmedizinische Vorsorge bei Tätigkeiten und im Umgang mit Gefahrstoffen
Aufklärung und Beratung Ihrer Beschäftigten über Gesundheitsrisiken im Umgang mit Gefahrstoffen.

Auf Grundlage einer Anamnese und Arbeitsanamnese sowie gegebenenfalls körperlicher oder klinischer Untersuchungen. Die arbeitsmedizinischen Vorsorgen für Arbeiten mit Gefahrstoffen, zum Beispiel beim Lackieren, Recycling, Schweißen oder bei der Tankreinigung, werden in einem arbeitsmedizinischen Zentrum in Ihrer Nähe von unseren Arbeitsmedizinern durchgeführt. Falls erforderlich inklusive einem Biomonitoring und einer Blutuntersuchung.

Vorsorgebescheinigung
Sie und Ihr:e Beschäftigte:r erhalten eine Vorsorgebescheinigung, die das Datum und den Anlass der Vorsorge sowie den Termin für die nächste Vorsorge enthält.

Ihr kompetenter Partner für den (rechts)sicheren und gesunden Umgang mit Gefahrstoffen

Unsere Betriebsärztinnen und -ärzte verfügen über ein sehr hohes Fortbildungsniveau und sind immer auf dem neuesten Wissensstand von Gefahrstoffverordnung, Best Practices und Co. Daher können wir Ihnen eine bestmögliche Vorsorge für Ihre Beschäftigten im Umgang mit Gefahrstoffen bieten. Sie profitieren von unseren zahlreichen Services aus einer Hand. Auf Wunsch können wir Ihnen beispielsweise eine Gefährdungsbeurteilung erstellen oder Sie können unser Online-Gefahrstoffmanagement-System go>safe nutzen. Mit unseren zahlreichen Standorten, einer effizienten Abwicklung und kurzfristigen Terminvereinbarungen sparen Sie Zeit und Kosten.

Sie möchten Ihr Unternehmen sicher im Umgang mit Gefahrstoffen werden lassen?

Wir unterstützen Sie bei Ihren Pflicht- und Angebotsvorsorgen für Tätigkeiten mit Gefahrstoffen.

Wir unterstützen Sie bei Ihren Pflicht- und Angebotsvorsorgen für Tätigkeiten mit Gefahrstoffen.